Tezsah
Barocker Herrenring, Silber, mit Onyx-Kamee – Europa, 17./18. Jahrhundert
Barocker Herrenring, Silber, mit Onyx-Kamee – Europa, 17./18. Jahrhundert
Auf Lager sofort Lieferbar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser seltene Herrenring ist in massivem Silber von Hand gearbeitet und weist zahlreiche Merkmale auf, die auf eine Entstehung in der Barockzeit (ca. 1650–1750) hindeuten. Der Ring (Gewicht ca. 14,67 g) besitzt eine breite, nach hinten verjüngte Schiene und eine kastenartige Fassung, die eine rechteckige Onyxplatte mit weißer Kamee aufnimmt. Dargestellt ist ein im Profil geschnittener Kopf nach antikem Vorbild, ein beliebtes Motiv des Barock, das auf die Wiederentdeckung der Antike in dieser Epoche verweist.
Besonders charakteristisch ist die Rückseite der Fassung: Sie zeigt eine offene, unregelmäßig gearbeitete Hinterseite mit zentraler Öffnung, wie sie in barocken Silberschmiedearbeiten häufig vorkommt, um Licht durch den Stein fallen zu lassen und die Kamee zu stabilisieren. Im Gegensatz dazu sind Fassungen des 19. Jahrhunderts (Biedermeier, Historismus) meist glatter und industriell präziser gefertigt. Auch das hohe Gewicht und die wuchtige Proportion entsprechen eher barocken Schmuckstücken, die weniger zierlich, sondern repräsentativ gestaltet waren.
Zusammengefasst sprechen sowohl die Machart als auch die ikonographische Gestaltung mit hoher Wahrscheinlichkeit für eine Datierung in das späte 17. oder frühe 18. Jahrhundert. Eine spätere Entstehung im Historismus ist zwar theoretisch denkbar, jedoch aufgrund der groben handwerklichen Ausführung deutlich weniger wahrscheinlich.
Produktdetails
-
Epoche: Barock (ca. 1650–1750)
-
Material: Silber (ungepunzt, geprüft)
-
Gewicht: ca. 14,67 g
-
Ringgröße:
-
EU: 56–57
-
US: 7,5–8
-
-
Ringkopf: ca. 1,9 cm breit
-
Ringschiene: ca. 1,6 cm seitlich, ca. 0,4 cm hinten
-
Innenmaß: ca. 1,7 × 1,9 cm
-
Stein: Schwarzer Onyx mit weißer Kamee (Profil eines antikisierenden Kopfes)
-
Fertigung: Handarbeit, kastenartige Fassung, offene Rückseite mit zentralem Loch
-
Zustand: Altersgemäß gut, mit Patina
Share






Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert der Versand?
Im durschnitt dauert der Versand 3 Tage.
Welche Schmuckstücke eignen sich besonders gut als Geschenke?
Alle unsere Artikel lassen verschenken.
Wie reinige ich den Schmuck am besten?
Wir empfehlen ihnen ihren Schmuck mit Mikrofasertüchern zu reinigen.
Darf man den Schmuck auch zurücksenden?
Natürlich können sie innerhalb 14 Tagen nach Erhalt den Schmuck zurückschicken.