Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Tezsah

Djokja/Yogya-Silberteller – Java um 1920–1949, 800er Silber, Hammerschlag & Lotusdekor

Djokja/Yogya-Silberteller – Java um 1920–1949, 800er Silber, Hammerschlag & Lotusdekor

Auf Lager sofort Lieferbar

Normaler Preis €679,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €679,00 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Dieser kunstvoll gearbeitete Silberteller stammt aus der indonesischen Region Djokja/Yogya auf Java und wurde etwa zwischen 1920 und 1949 hergestellt.

Typisch für diese Arbeiten ist die schwarz/braun/graue Patina, die gezielt aufgetragen wurde, um das Lotusdekor hervorzuheben. Viele Stücke zeigen zudem die charakteristische Hammerschlag-Technik auf den glatten Flächen. Im Gegensatz dazu besitzen jüngere Arbeiten meist spiegelblanke Flächen ohne Patina.

Das Silber wurde überwiegend aus 800er Legierungen gefertigt, teilweise auch mit geringeren Feingehalten bis hin zu Sterling. Verwendet wurde zunächst indonesisches Silber, später auch eingeschmolzene Silbermünzen.

Der Teller gehört damit zu den klassischen Djokja-Silberarbeiten, die wegen ihres aufwändigen Dekors und der traditionellen Handarbeit bis heute geschätzt werden. Es ist möglich, dass er ursprünglich Teil eines Rauchersets war, wie sie in jener Zeit häufig gefertigt wurden.

Ein authentisches Sammlerstück, das durch seine kunsthandwerkliche Qualität und die unverwechselbare Dekortradition überzeugt.

Produktdetails

  • Herkunft: Djokja/Yogya, Java (Indonesien)

  • Zeitstellung: ca. 1920–1949

  • Material: überwiegend 800er Silber, teils bis Sterling

  • Herstellung: Handarbeit in traditionellen Werkstätten

  • Oberfläche: künstliche schwarz/braun/graue Patina zur Motivbetonung

  • Dekor: florales Lotus-Motiv, oft mit Hammerschlag auf glatten Flächen

  • Besonderheit: vermutlich Teil eines Rauchersets (Tablett/Teller)

  • Stil: typisches Djokja-Silber, kunstvoll und sammlungswürdig

Vollständige Details anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert der Versand?

Im durschnitt dauert der Versand 3 Tage.

Welche Schmuckstücke eignen sich besonders gut als Geschenke?

Alle unsere Artikel lassen verschenken.

Wie reinige ich den Schmuck am besten?

Wir empfehlen ihnen ihren Schmuck mit Mikrofasertüchern zu reinigen.

Darf man den Schmuck auch zurücksenden?

Natürlich können sie innerhalb 14 Tagen nach Erhalt den Schmuck zurückschicken.